Datenschutzrichtlinie

Contenu
  1. Allgemeine Bestimmungen
    1. Allgemeine in der Richtlinie verwendete Definitionen
      1. Der Website-Administrator ist berechtigt, folgende personenbezogene Daten des Nutzers zu verarbeiten
        1. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
          1. Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
            1. Rahmenbedingungen für die Erhebung, Speicherung, Übermittlung und andere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten
              1. Schlussbestimmungen

                Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie unsere Website lbp-gabi.de mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir legen großen Wert auf Transparenz und den Schutz Ihrer Privatsphäre. Auf dieser Seite erklären wir klar, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

                Allgemeine Bestimmungen

                Unsere Website bietet ausschließlich informative und bildungsorientierte Inhalte. Wir sind kein Casino und führen keine Glücksspielaktivitäten durch. Alle Hinweise zu Spielen oder Plattformen dienen rein zu Informationszwecken. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln alle erhobenen Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Europäischen Union und Deutschlands.

                Zusätzlich möchten wir betonen, dass unsere Plattform keinerlei Transaktionen abwickelt und keine finanziellen Daten erhebt. Unsere Mission ist es, Nutzern verlässliche Informationen bereitzustellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Jede Interaktion mit unserer Website ist freiwillig und ohne Verpflichtung zur Bereitstellung persönlicher Daten möglich.

                Allgemeine in der Richtlinie verwendete Definitionen

                In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich die Begriffe:

                • „Website" bezeichnet lbp-gabi.de.
                • „Nutzer" ist jede Person, die unsere Website besucht oder mit ihr interagiert.
                • „Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person direkt oder indirekt genutzt werden können.
                • „Verarbeitung" bedeutet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erhebung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe oder Löschung.

                Diese Definitionen dienen dazu, die Begriffe in dieser Richtlinie klar und einheitlich zu verwenden, damit keine Missverständnisse entstehen. Durch präzise Begriffsbestimmungen stellen wir sicher, dass alle Leser unabhängig von ihrem technischen Wissen die Inhalte dieser Richtlinie nachvollziehen können.

                Der Website-Administrator ist berechtigt, folgende personenbezogene Daten des Nutzers zu verarbeiten

                Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Dazu gehören:

                • Informationen, die Sie uns direkt per E-Mail mitteilen.
                • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
                • Statistische Informationen über die Nutzung unserer Seiten, um Inhalte und Funktionen zu verbessern.

                Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich, um unsere Inhalte bereitzustellen, zu optimieren und Ihre Anfragen zuverlässig beantworten zu können. Wir setzen dabei auf sichere Verfahren, um diese Daten zu speichern und zu verarbeiten. Unser Ziel ist es, die Menge der gesammelten Informationen so gering wie möglich zu halten.

                Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

                Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

                • Wir beantworten Anfragen, die Sie per E-Mail an uns richten.
                • Wir verbessern die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website.
                • Wir analysieren Website-Besuche, um unsere Inhalte zu optimieren.
                • Wir erfüllen gesetzliche Pflichten im Bereich Datenschutz.

                Diese Zwecke gewährleisten, dass Ihre Daten nur in klar definierten, rechtlich zulässigen Fällen verarbeitet werden. Zusätzlich helfen sie uns, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme schnell zu beheben. Wir achten darauf, dass keine Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt, wenn Sie dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

                Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten

                Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf lbp-gabi.de erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

                • Ihre Einwilligung liegt vor, wenn Sie uns direkt kontaktieren oder Cookies akzeptieren.
                • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist erforderlich, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
                • Berechtigtes Interesse besteht, um unsere Website zu betreiben, zu schützen und weiterzuentwickeln.

                Diese Grundlagen stellen sicher, dass jede Verarbeitung transparent, notwendig und gesetzeskonform erfolgt. Wir überprüfen regelmäßig, ob unsere Verarbeitungsvorgänge weiterhin durch diese Rechtsgrundlagen abgedeckt sind, und passen unsere Verfahren gegebenenfalls an neue gesetzliche Anforderungen an.

                Rahmenbedingungen für die Erhebung, Speicherung, Übermittlung und andere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten

                Alle personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Unsere Website nutzt Sicherheitsmaßnahmen wie HTTPS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

                Mit diesen Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass Ihre Daten stets vor Missbrauch geschützt bleiben. Darüber hinaus setzen wir auf kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen und aktualisieren unsere Systeme regelmäßig, um neuen Bedrohungen vorzubeugen. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies per E-Mail unter [email protected] tun.

                Schlussbestimmungen

                Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in der Gesetzgebung oder in unseren internen Abläufen zu berücksichtigen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die aktuelle Version ist ab dem Datum der Veröffentlichung gültig.

                Durch die kontinuierliche Pflege dieser Richtlinie möchten wir sicherstellen, dass alle Nutzer jederzeit über den Umgang mit ihren Daten informiert sind. Unser Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und die Transparenz unserer Arbeitsweise zu stärken.